



Wandern in Tirol
Wanderparadies Ried im Oberinntal
Ob mit oder ohne dem Hund, eine Stunde oder Tagestour, Wanderurlaub in der Wanderregion Tiroler Oberland macht glücklich und frei. Warum? Ganz einfach: Der Ballast des Alltags wird mit jedem Schritt leichter, der Geist erhält Luft zum Atmen, das Herz lacht und die Seele tanzt. Noch Fragen?
Wandern ist kein Hobby
sondern eine Philosophie
Unsere geprüften Berg-Wanderführer entführen Sie auf die schönsten Wanderwege im Tiroler Oberland! Lassen Sie sich von der unberührten Natur verzaubern und erklimmen Sie Ihren schönsten Gipfelsieg oder begleiten Sie die Chefin auf eine ihrer berühmten Wanderungen.
» Im Sommer 2012 haben wir die Silbermedaille für die meisten persönlich geführten Wanderungen der Chefin gewonnen!
Wanderführer buchen
NEU!
Buchen Sie sich Ihren Wanderführer und erleben Sie eine Zwei-Tagestour mit Hüttenübernachtung!
Ein einzigartiges Erlebnis ist eine Übernachtung auf einer Hütte. Das können auch Sie erleben - natürlich verbunden mit einem wunderschönen Aufstieg. Begleitet werden Sie von einem ausgebildeten Bergwanderführer. Er organisiert und kümmert sich um alles. Inklusive der Übernachtung auf einer Hütte, die über 2000 m liegt.
Sie müssen nur noch Spaß am Wandern mitbringen.
Buchbar ab 4 Personen um Euro 360,- (Kosten für Essen und Getränke auf der Hütte kommen extra dazu)
Wanderwege im Überblick
WOW! Auf geht´s auf die Hunde-Runde
Je nachdem, wie lang ihr mit dem Vierbeiner schnüffeln, herumstreunen und spazieren wollt, gibt´s direkt vom Hotel weg gleich die unterschiedlichsten Möglichkeiten für euch!
Wandergebiete
im Oberinntal
Naturpark Kaunergrat
15 Minuten entfernt
Die Naturparkregion "Kaunergrat" ist im Sommer, aber auch im Winter ein Pflichttermin für Urlaubsgäste.
Serfaus Fiss Ladis
10 Minuten entfernt
Serfaus-Fiss-Ladis lässt für Wanderer keine Wünsche offen. Hier finden Sie eine faszinierende Wanderlandschaft für Ihren Wanderurlaub vor. Es muss nicht immer hochalpin sein. In den Bergen rund um Serfaus Fiss Ladis können auch kurze und abwechslungsreiche Routen erwandert werden. Natürlich sind auch anspruchsvolle Gipfeltouren für ambitionierte Bergsteiger und Wanderer möglich.
- Sanfte, gut beschilderte Wald- und Wiesenwege stillen die Wanderlust auf etwa 1.200 – 1.400 Meter.
- In den oberen Sphären der Waldgrenze bis etwa 2.000 Meter Seehöhe, wird die Luft noch prickelnder: Genuss-Panoramawege wechseln hier mit Wanderwegen zu traumhaften Aussichtsplattformen.
- Auf Augenhöhe mit den Bergriesen ist man auf 3.000 Meter, wenn die Wanderungen von Gipfel zu Gipfel führen.
Fendels
2 Minuten entfernt
Fendels ist bequem mit der Seilbahn über Ried im Oberinntal zu erreichen. Alternativ dazu können Sie auch über den Wassertalweg von Ried nach Fendels wandern. Im Ort haben Sie die Möglichkeit, mit einer 4er-Sesselbahn zur Sattelklause zu fahren. Hier befinden Sie sich in einem wahren Paradies für Almenwanderungen mit der Familie. Wandern Sie z.B. von der Fendler Alm über die Anton-Renk-Hütte zur Stalanzer Alm und bewundern Sie mit Ihrer Familie das einzigartige Naturschauspiel des „Fallenden Baches“ (Wasserfall über 160 m). Ein Muss für Familien mit Kindern ist außerdem der Wasser- und Abenteuerspielplatz beim Restaurant Sattelklause. Kinderherzen höher schlagen lässt auch der Spiele-Rundweg um den Sattelkopf.
Kaunertaler Gletscher
50 Minuten entfernt
Der Kaunertaler Gletscher ist bekannt, als der richtige Platz für Querdenker. Wer breite Pisten auf Naturschnee sucht, wo er ungestört seine Schwünge ziehen kann, wer das Anstehen an den Liften nicht mag, wer ein Angebot für Snowboarder sucht oder wer ein begeisterter Freerider und Variantenfahrer ist, der ist bei uns richtig.
Erfahren Sie die Kaunertaler Gletscherstraße in ihrer gesamten Dimension von 1.273 m bis hinauf zu 2.750 m. Unsere Gletscherstraße erschließt Ihnen in unterschiedlichen Höhenlagen ein vielfältiges Wegenetz von leichten Wanderungen, wunderschönen Höhenwegen und Bergtouren, die direkt am Wegesrand beginnen.





