Besonderheiten
Vierbeiner-Paradies
Hundehotel in Tirol
Das Hundehotel Riederhof im Oberinntal bietet alles, was das Hunde-Herz begehrt. Von der eigenen Spielwiese, über eine Hundewaschanlage, bis zum Frisör und bestes BARF.
So können alle Hundebesitzer gemeinsam mit ihren Fellnasen einen einzigartigen und vor allem entspannten Urlaub verbringen.
Alle Services im Überblick
Direkt hinter dem Hotel liegt ein wahres Paradies für uns. 1.000 m² Spielwiese mit jeder Menge an verschiedenen Geräten für Agility. Da können wir tollen, toben und spielen, was das Zeug hält. Außerdem wartet ein eigener Hundeschwimmteich auf euch. Dann heißt es schwimmen, tauchen, planschen und spritzen.
Die Spielwiese ist eingezäunt und täglich von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Sabine ist unsere Hundefriseurin. Sie schneidet und wäscht und fönt und bürstet, das ganze Programm, wenn ihr wollt. Wow, ist das angenehm. Wir vereinbaren euch gerne an der Rezeption einen Termin!
Tja, wir lieben es, im Dreck zu spielen und das Hundewetter so richtig auszukosten. Aber genauso gerne kuscheln wir mit unseren Lieblingsmenschen. Und die mögen´s nun mal sauber. Die Lösung? Ab in unsere Verwöhnstation! Soll es eine Vollwäsche sein – oder nur kurz abspritzen? Wie ihr wollt. Ich empfehle euch aber das ganze Programm: Dabei werdet ihr in der Hundewaschanlage zuerst einshampooniert, dann herrlich warm abgeduscht – und anschließend sogar geföhnt. Und wenn es nicht gar so schlimm ist mit Schmutz & Co, gibt´s bei der Putzstation Handtücher und Bürsten für das Finetuning!
Mitgebrachte Köstlichkeiten können im Tiefkühler gelagert und anschließend in einem eigenen Kühlschrank aufgetaut werden.
BARF – frisch, roh, köstlich! (Gegen Gebühr bei uns erhältlich)
BARF, das heißt in erster Linie Natur pur. Daher werden die Menüs aus frischem oder tiefgekühltem Fleisch, Innereien, Knochen und Fisch zusammengestellt. Das Futter wird mit Obst und Gemüse, Getreideprodukten und Futterzusätzen ergänzt und roh verfüttert.
Im Riederhof kann man sich als Hund auch wunderbar erholen und regenerieren. Wir bieten sogar professionelle Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen an.
Dazu arbeiten wir mit einem tollen Kooperationspartner zusammen:
„VETPIX“ – Institut für Bildgebende Kleintierdiagnostik
Einzigartig ist die Firma„Vetpix“ – Institut für bildgebende Kleintierdiagnostik. Seit letzten Juni steht der erste MRT (Magnetresonanztomograph) und CT (Computertomograph) auf der Ötztaler Höhe für Hunde und Katzen zur Verfügung. Es wird modernste Diagnostik bei Verletzungen und Erkrankungen bei Kleintieren geboten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte diesem Link: www.vetpix.at
Tierarzt:
Dr. F. Demetz: +43 664 4682 829
Tierarztklinik St Lukas:
6471 Arzl im Pitztal, Bichl 222
+43 5412 655 35